Neuer Text
Neuer Text
Herzlich Willkommen beim Kreis-Reiterverband Bergisch Land

Bergisch Land Cup 2025
Ergebnisse der 1. Qualifikation
Turnier RSG Burghof e.V. (9./15.3.2025)

Foto: S. Ingber
Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2024
für Gianna Ingber vom RSV Rheindorf e.V.

BERGISCH LAND CUP 2025 Springen und Dressur

Weihnachtsgruß 2024

Turniertermine 2025
Foto: privat
Silberne Ehrennadel des PSVR für
Sabine Ingber vom RSV Rheindorf e.V.
Kreismeister Dressur 2024
Foto: privat

Kreismeister Springen 2024
Foto: Alexander Scherer - https://www.lightwork-photography.de/landing
Kreismeisterschaften 2024 bei den Bergisch Classics auf dem Hebborner Hof
Doris Jenniges wird mit der silbernen Ehrennadel des PSVR ausgezeichnet
Foto: M. Wasser
Petra Spitzer wird ebenfalls mit der silbernen Ehrennadel des PSVR geehrt
Foto: M. Wasser
Silberne Ehrennadeln des PSVR bei der Jahreshauptversammlung 2024
Unsere siegreiche M-Dressurmannschaft 2024
Foto: privat
Erneuter Sieg für die Mannschaft des KRVBL beim Quadrillen Championat Aachen 2024 !
Unsere Mannschaft bei den Rheinischen Meisterschaften -Dressur
Im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften 2024 in Langenfeld wurden erneut die Rheinischen Mannschaftschampionate ausgetragen. Unsere Dressurmannschaft, bestehend aus Nicola Heynen auf Pharmaka's Livius (RSG Burghof), Norma Frerck auf Lajani (RV Hebbborner Hof), Heike Holtkamp auf Sambuko (RSG Stall Wasser) und Stefanie Haase auf Chestnut K (RSG Leverkusen) belegte unter der Mannschaftsführung von Anja Caßardelli mit einer schönen Vorstellung einen guten 4. Platz und qualifizierte sich damit erneut für einen Start im Quadrillen Championat beim CHIO Aachen 2025!!
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: privat

Unsere Springmannschaft
Foto: privat
Unsere Mannschaft bei den Rheinischen Meisterschaften - Springen
100 Jahre Leichlinger Reit- und Fahrverein 1924 e.V.
Kreismeister Dressur 2023
Foto: privat
Kreismeister Springen 2023
Foto: N. Sandrock
Kreismeisterschaften 2023 bei der RSG Leverkusen
Unsere siegreiche M-Dressurmannschaft 2023
Foto: privat
Sieg für die Mannschaft des KRVBL beim Quadrillen Championat Aachen 2023 !
Unsere Springmannschaft
Foto: privat
Rheinische Meisterschaften 2023
Die Mannschaft des KRVBL mit Mannschaftsführerin Sandra Arora-Jansen in der festlich geschmückten Albert-Vahle-Halle
Platz 2 für den KRVBL beim Aachen Youngstars Quadrillenchampionat 2022 !!!
Die Mannschaft des KRVBL mit Mannschaftsführerin Sandra Arora-Jansen
Aachen Youngstars Quadrillenchampionat 2022
Kreismeisterschaften Voltigieren 2022
Neuer Sportwart Springen im KRVBL:
Jörg Sahler / RV Hebborner Hof
Jahreshauptversammlung 2022
Kreismeisterschaften 2022
Das Team des RST Leichlingen-Witzhelden um Norbert Sandrock und Dörthe Völker sorgte für eine bestens organisierte Veranstaltung mit hervorragenden Bedingungen für Pferde und Teilnehmer. Auch die Kreismeisterehrungen am Sonntag Nachmittag direkt vor der Punkte-Springprüfung Kl. S* profitierte von der tollen Kulisse vor dem Zelt und bot Gelegenheit für stilvolle Ehrungen, zumal der Wettergott uns dieses Jahr hold war.
Der Kreisverband bedankt sich ganz herzlich beim gesamten Team des RST Leichlingen-Witzhelden für das schöne Turnierwochenende!
Dressurmannschaft des KRVBL beim CHIO Aachen 2021
Unsere Dressurmannschaft, bestehend aus Nicola Heynen auf Pharmaka's Livius, Norma Frerck auf Antharo, Heike Holtkamp auf Sambuko und Gaby Werheid auf Favini startete unter der Führung unserer Sportwartin Mareike Wasser im Rahmen des diesjährigen CHIO beim Quadrillenchampionat Aachen 2021 und belegte mit einer schönen Vorstellung in den Farben des KRVBL Platz 5.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle - Reiterinnen, Pferde, Besitzer, Betreuer, ... - die hierzu beigetragen haben und mit viel Einsatz und Engagement diesen Start ermöglicht haben!
Medaillenträger bei den Rheinischen Meisterschaften
Wir gratulieren ganz herzlich Pia Schein vom Reitverein Gut Jagenberg zum Rheinischen Meistertitel in der Dressur Junioren 2021!
Mit ihrem Dalicanto steigerte sie sich von Tag zu Tag und konnte die 2. und 3. Wertungsprüfung gewinnen.
Auf dem Foto sehen wir sie mit ihrer Trainerin Paulina Holzknecht, ebenfalls vom RV Gut Jagenberg, die auch selbst an den Start ging und in der Gesamtwertung der Senioren den 5. Platz mit "Ein Traum" belegte.
Ebenfalls eine Medaille, dieses Mal eine silberne, erritt sich Julie Sophie Schmitz-Heinen vom RuFV Dhünn mit Carlos WE. In der Wertung Pony Dressur wurde sie Vize-Meisterin.
Auch ihr gilt unserer herzlicher Glückwunsch!
Unsere Mannschaften bei den Rheinischen Meisterschaften -Dressur 2021
Im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld wurden auch die Rheinischen Mannschaftschampionate ausgetragen. Unsere Dressurmannschaft, bestehend aus Nicola Heynen auf Pharmaka's Livius, Norma Frerck auf Antharo, Heike Holtkamp auf Sambuko und Gaby Werheid auf Favini belegte unter der Mannschaftsführung von Mareike Wasser mit einer schönen Vorstellung einen guten 3. Platz und qualifizierte sich damit erneut für einen Start im Quadrillenchampionat beim CHIO Aachen 2022!!
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mannschaften bei den Rheinischen Meisterschaften -Springen 2021
Auch unsere Springmannschaft, bestehend aus Helena Hackländer auf Robinha, Doreen Pütz auf Amber, Carina Krämer auf Chaletta UK sowie Ina von Bormann auf Rahmannshof Upgrade, ebenfalls unter der Mannschaftsführung von Mareike Wasser, nahm an den Mannschaftswettbewerben teil. Über die Qualifizierung für die besten 8 Mannschaften in einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. M* schafften sie es in die Mannschaftsspringprüfung Kl. M* und belegten abschließend einen guten 6. Platz, nur 1 Strafpunkt hinter dem 5. und nur 2 Strafpunkte hinter den ersten vier Mannschaften, die jeweils mit 4 Strafpunkten ins Stechen gingen.
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!
Vorstandswechsel im KRVBL
Am 23.08.21 trafen sich die Mitglieder des KRVBL zur jährlichen Hauptversammlung. Neben den Berichten aus den Ressorts, die wertvolle Infos für die Teilnehmer über wichtige Themen wie z.B. Tierschutz, Turniersport, Wolfsbestand und Betriebskennzeichnung brachten, wurden folgende Ämter aufgrund des Rücktritts von Peter Hiltrop bzw. turnusgemäß neu gewählt; alle Wahlen erfolgten einstimmig und ohne Enthaltung.
Erste Vorsitzende: Brigitte Prangenberg
Stellvertretender Vorsitzender: Norbert Sandrock
Peter Hiltrop, dem langjährigen Vorsitzenden des KRVBL, wurde in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Reiterei und den KRVBL im Rahmen der Kreismeisterehrung bei den diesjährigen Bergisch Classics das Deutsche Reiterkreuz in Bronze der FN durch Friedrich Witte, Ehrenmitglied der FN und Ehrenpräsident des Pferdesportverbands Rheinland sowie des KRVBL, verliehen.
Peter Lautz, Hausherr auf dem Hebborner Hof und Vizepräsident des PSVR, hielt vor der eindrucksvollen Kulisse aller zu ehrenden Kreismeister Springen sowie zahlreicher Zuschauer eine ausführliche Laudatio. Der KRVBL bedankte sich auch bei Frau Hiltrop mit einem großen Blumenstrauß.
Julie Sofie Schmitz-Heinen gewinnt Gold bei der Pony-EM
Der KRVBL gratuliert ganz herzlich Julie Sofie Schmitz-Heinen, Mitglied im Reit- und Fahrverein Dhünn, zum Gewinn der Goldmedaille mit der Mannschaft bei den Pony-Europameisterschaften in Strzegom/Polen! Mit ihrem Pony Carleo Go WE konnte sie bei ihrem Euro-Debut überzeugen und belegte neben dem 1. Platz mit der Mannschaft Platz 4 in der Einzel- sowie in der Kürwertung und verpasste damit weitere Medaillen nur knapp.
Wir wünschen Julie Sofie auf ihrem weiteren Weg alles Gute und weiterhin so tolle Erfolge!

Kreismeisterschaften 2021
Die geänderte Ausschreibung sowie die attraktiven Startmöglichkeiten bei einem der schönsten Turniere im Rheinland nahmen viele Reiter aus dem KRVBL zum Anlass, an den Meisterschaften teilzunehmen. Die geänderte Ausschreibung traf auch bei der Aussprache auf der Hauptversammlung des KRVBL auf viel Zustimmung, so dass sicherlich vieles davon auch in den Folgejahren beibehalten wird.
Das Team des Hebborner Hofs um Dr. Matthias Beggerow und Peter Lautz sorgte für bestens organisierte Veranstaltungen mit tollen Bedingungen für Pferde und Teilnehmer. Auch die Kreismeisterehrungen jeweils am Sonntag Nachmittag direkt nach den Hauptprüfungen der Turniere profitierten von der tollen Kulisse vor dem großen Zelt und boten Gelegenheit für stilvolle Ehrungen, auch wenn bei den Dressurreitern der Wettergott leider für eine unvorhergesehene Pause durch einen Starkregenschauer sorgte. Dies tat aber der allgemeinen Freude keinen Abbruch und die frischgebackenen Kreismeister Dressur absolvierten auch auf dem sehr nassen Sand eine bejubelte Ehrenrunde.
Der Kreisverband bedankt sich ganz herzlich beim gesamten Team der Bergisch Classics für die beiden schönen Turnierwochenenden!
#KEINSchulpferdweniger im Kreisreiterverband Bergisch Land
- Bergische Pferdesportfreunde e.V.
- Reiterverein Bayer Leverkusen e.V.
- Ländlicher Reit- und Fahrverein Bergisch Gladbach e.V.
- Leichlinger Reit- und Fahrverein e.V.
- Reiterhof Jäger, Wermelskirchen
- Stall Wasser, Overath